Pentameter
Pentameter
Der Pentameter („Fünfmaß“) hat folgendes Versschema:

Er besteht aus zwei mal drei daktylischen Versfüßen, deren letzter Fuß
beide Male unvollständig ist. Der Vers hat demnach sechs Hebungen; die
irreführende Bezeichnung erklärt sich aus der falschen Messung über den
Einschnitt hinweg. Ein Pentameter folgt stets einem Hexameter und
bildet mit ihm zusammen das Elegische Distichon, das fast ausschließlich
in der Liebeselegie verwendet wird.
Ein Elegisches Distichon ist z.B.:
Sí quis in hóc artém populó non nóvit amándi,
Hexameter
hóc legat ét lectó || cármine dóctus amét.
Pentameter
(Ovis, ars amatoria, I 1-2)